Sprechlehrer

Sprechlehrer
Sprẹch|leh|rer

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sprechlehrer — Sprẹch|leh|rer, der: Lehrer für Sprecherziehung …   Universal-Lexikon

  • Paul Devrient — (* 17. November 1890 in Wandsbek als Paul Stieber Walter; † 1973) war in den 1920er und 1930er Jahren ein namhafter Operntenor. Außerdem erlangte er Bekanntheit als Stimmbildner und Sprechlehrer Adolf Hitlers. Nachdem bei Hitler eine drohende… …   Deutsch Wikipedia

  • Vokalatmen — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Vokalatmung, auch Vokalsingen genannt, ist eine aus indischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Vokalatmung — Vokalatmung, auch Vokalsingen genannt, ist eine aus indischen Jogaübungen stammende Atemmethode, mit dem Schwerpunkt der Intonation der Vokale beim Ausatmen. Sie wird zur Stimmbildung genutzt, da nach Ansicht der Verwender die Stimme dadurch… …   Deutsch Wikipedia

  • Vokalsingen — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Vokalatmung, auch Vokalsingen genannt, ist eine aus indischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Viel — Viel, ein Wort, welches überhaupt eine Menge, eine große, obgleich unbestimmte Mehrheit bezeichnet, und dem wenig entgegen stehet. Es kommt in doppelter Gestalt vor. I. Als ein Beywort, welches keinen eigentlichen Comparativ und Superlativ hat,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • César Chesneau Du Marsais — César Chesneau Dumarsais César Chesneau, sieur Dumarsais (* 17. Juli 1676 in Marseille, Frankreich; † 11. Juni 1756 in Paris), genannt Du Marsais, ist ein französischer Philosoph und Grammatiker. Er war einer der Autoren der …   Deutsch Wikipedia

  • Sprechlehrerin — Sprẹch|leh|re|rin, die: w. Form zu ↑Sprechlehrer …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”